
Vier Mal Ölbindearbeiten innerhalb von 9 Tagen
Im Zeitraum zwischen 10. und 18. Mai wurde die FF Steinberg gleich vier Mal zum Binden von Ölspuren auf Straßen alarmiert.
Zuerst waren im Bereich der Landesstraße ausgeflossene Flüssigkeiten aufgrund eines Verkehrsunfalls zu binden.
Danach verursachte ein unbekanntes Fahrzeug eine 500m lange Ölspur in Mitteregg.
Nur einen Tag später hatte ein PKW bei der Autobahnabfahrt, aufgrund eines technischen Defekts, größere Mengen Diesel verloren.
Wenige Tage später verlor dann ein Traktor auf einer Gemeindestraße große Mengen an Flüssigkeiten, ebenfalls aufgrund eines technischen Defekts.
Die FF Steinberg rückte jeweils mit der Ölschadensausrüstung aus, um die ausgeflossenen Stoffe zu binden und aufzufangen. Danach wurden die betroffenen Straßenabschnitte gereinigt. Somit konnte die Verkehrssicherheit zügig wiederhergestellt werden und auch ein Schaden an der Umwelt verhindert werden.











