Feuerwehrausflug

Der diesjährige Feuerwehrausflug führte uns ins schöne Oberösterreich.
Genauer gesagt nach St. Thomas am Blasenstein, der Wahlheimat unseres Feuerwehrkameraden „Rupi“ Urban.

Nachdem unser Rupi in diesem Sommer einen Ausflug des örtlichen Kameradschaftsbundes in die Gemeinde Ligist organisiert hatte, stand nun der Gegenbesuch an.
Auch unser Bürgermeister Roman Neumann fuhr mit, um seinen Amtskollegen in St. Thomas zu besuchen.

Auf dem Weg dorthin legten wir noch einen Zwischenstopp beim Zoo in Schmiding bei Wels ein.
Das Mittagessen nahmen wir dann beim Gasthof Samböck in Pabneukirchen ein.

Bei unserer Ankunft in der knapp 1000 Einwohner zählenden Gemeinde St. Thomas wurden wir vom Bürgermeister Michael Naderer und von Funktionären des Kameradschaftsbundes begrüßt.
Zuerst wurden wir ins Gemeindeamt auf ein Getränk eingeladen, danach zu den Sehenswürdigkeiten des Ortes geführt.

Wir besichtigten unter anderem den alten Burghügel und die Mumie eines Dorfpfarrers.
Diese Mumie wird von den Einheimischen auch als der „Luftgselchte Pfarrer“ bezeichnet.

Weiters waren im Ortskern die Kirche und die Felsspalte „Buckelwehluckn“ sehenswert.
Das Durchschlüpfen dieser schmalen Felsspalte soll Kreuzschmerzen lindern. Der Gesundheit Willen zwängten sich zahlreiche Feuerwehrmitglieder durch den engen Fels.

Zum Abschluss wurden wir noch im örtlichen Kaufhaus mit Getränken und Mehlspeise verköstigt.

Nach der Heimreise feierten wir den gemütlichen Abschluss dieses gelungenen Ausflugs noch beim Buschenschank Zach in Steinberg.


Wir möchten uns bei der Marktgemeinde St. Thomas am Blasenstein und beim örtlichen Kameradschaftsbund recht herzlich für den freundlichen Empfang und die Ortsführung bedanken.